• Kleingartenwesen
  • Aktuelles, Trends und Geschichtliches

Rosenforum präsentiert erstmals die Rose 'Gartenfreund'

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Rose Gartenfreund
  • Rosenforum
  • Rosenzucht
  • Rosenpflege
  • Rosengesundheit
  • Verlag W. Wächter GmbH
  • ADR-Rosen

Informationen zu Züchtung, Pflege und Gesundheit von Rosen


Gesund, robust, nur halbgefüllt und satt pinkfarbenFoto: Kordes Rosen Gesund, robust, nur halbgefüllt und satt pinkfarben - so wird die neue Rose 'Gartenfreund' die Herzen der Gartenfreunde erobern. Der Verlag W. Wächter, der die Verbands­zeitschrift 'Gartenfreund' herausgibt, steht Pate für diese Rose. Rosen, ihre Züchtung, Pflege und Gesundheit, stehen im Mittelpunkt des Gartenfreund-Forums „Rosen“ am  29. Juni im Gartenbau-Kompetenzzen­trum Ellerhoop (Schleswig-Holstein). Erstmals wird die neue Rose ‘Gartenfreund®’ aus dem Züchterhaus Kordes der Öf­fent­lich­keit vorgestellt, für die der Verlag W. Wächter die Patenschaft übernommen hat und die im August offiziell getauft wird.

Gemeinsam laden beide Unternehmen alle Interes­sier­ten ein zu diesem Gar­ten­freund-Forum „Rosen“. Ex­perten aus der Praxis erklären, wie die Züchtung neuer Sorten funktioniert und welche auch ohne den Einsatz von Pflanzen­schutz­mitteln gesund und prächtig bleiben. Weitere Themen sind die richtige Pflege der Rosen und wie sie im Beet am schönsten kombiniert werden.

Neben den Vorträgen im Veranstaltungs­saal des Gar­ten­bau-Kompetenz­zen­trums erwarten die Teil­neh­mer interessante Führungen durch das Zentrum sowie über das Versuchsfeld der ADR-Rosen und das Pflan­zen­schutz-Testfeld.

Das Gartenfreund-Forum „Rosen“ beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr, in der Mittagspause erwartet Sie ein Grillbuffet. Die Teil­nahmegebühr beträgt 28 Euro, für Gruppen ab vier Teilnehmer 25 Euro pro Person.


Gartenbau-Kompetenzzentrum Das Gartenbau-Kompetenzzentrum Ellerhoop


Das Programm des Gartenfreund-Forums „Rosen“:
Termin: 29. Juni 2013, 10 bis 17 Uhr
Ort: Gartenbau-Kompetenzzentrum Ellerhoop
Teilnehmerzahl: max. 150

Geplantes Programm:
10 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung des Tagesprogramms durch Oliver Wächter als Ver­treter des Verlags W. Wächter
Begrüßung und kurze Einführung zum Garten­bau­kom­pe­tenz­zentrum durch Jan-Peter Beese, Leiter der Abteilung Gartenbau der Landwirtschafts­kam­mer Schleswig-Holstein
10.20 Uhr „Rosenzüchtung – wie entstehen neue Sorten?“
Thomas Proll, Firma Kordes-Rosen
11.20 Uhr „ADR-Rosen – gesund, schön und widerstands­fähig. Kleines 1x1 der Pflege, Schnitt“.
Heiner Möller
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Rundgang durch das Freigelände in drei Gruppen:
1. ADR-Versuchsfeld, 2. Kompetenzzentrum, 3. Pflanzenschutz-Testfeld
15 Uhr „Rosen und ihre Begleiter. Stauden, Kräuter, Som­merblumen: was wirklich funktioniert.“
Thomas Kleinworth
16 Uhr „Gesunde Rosen das ganze Jahr über“.
Claudia Willmer vom Pflanzenschutzamt der LWK in Ellerhoop
17 Uhr Ende des Expertenforums

 

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…