• Aktuelles, Trends und Geschichtliches
  • Kleingartenwesen

Ausländer im Kleingarten – Gartenfreunde wie Du und ich

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Integration
  • Migranten
  • Tradition
  • Familien
  • Kommunikation
  • Engagement
  • Vereine
  • Veranstaltungen
  • Kleingartenanlagen

Gartenfreunde wie Du und ichFoto: Tamme Verwandte und Freunde besuchen Yousef Shabo (4.v.l.) gerne in seinem Garten Yousef Shabo ist heute 73 Jahre alt und kommt aus dem Irak. Als er 1999 seinen Garten übernahm, machte er drei Kreuze unter dem Vertrag. Lesen konnte er ihn nicht. Sieben Jahre spä­ter ist You­sef immer noch Gar­ten­freund in einer kleinen Anlage in Lüneburg.

Als Yousef im Februar anfing, sei­nen Garten zu bestellen, wurde ihm sofort Hilfe angeboten, die er gerne annahm. Aber es wurde auch schnell deutlich, dass Yousef selbst etwas von der Gar­ten­ar­beit versteht.

Unterstützung erhält er manchmal von seinem Enkel Steven. Auch die anderen Fa­mi­lien­mit­glie­der kom­men in den Garten, in dem der Anbau von Obst und Gemüse noch eine große Bedeutung hat. Abends grillen und entspannen drei Generationen in der kleinen Parzelle oder spielen Kon­kan, ein Kartenspiel.

Nebenan bei Edib Kemo und seiner Frau Viyan gibt es in diesem Jahr frische Auberginen, Kür­bis­se und Paprika. Der warme Sommer machte es möglich. „Schön scharf müssen die Peperoni sein, dann sind sie richtig.“ Er lacht, während uns norddeutschen Gartenfreunden die Tränen in die Augen steigen.

Seite 1 von 6
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…