• Aktuelles, Trends und Geschichtliches
  • Kleingartenwesen

Ausländer im Kleingarten – Gartenfreunde wie Du und ich

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Integration
  • Migranten
  • Tradition
  • Familien
  • Kommunikation
  • Engagement
  • Vereine
  • Veranstaltungen
  • Kleingartenanlagen

Gartenfreunde wie Du und ichFoto: Tamme Verwandte und Freunde besuchen Yousef Shabo (4.v.l.) gerne in seinem Garten Yousef Shabo ist heute 73 Jahre alt und kommt aus dem Irak. Als er 1999 seinen Garten übernahm, machte er drei Kreuze unter dem Vertrag. Lesen konnte er ihn nicht. Sieben Jahre spä­ter ist You­sef immer noch Gar­ten­freund in einer kleinen Anlage in Lüneburg.

Als Yousef im Februar anfing, sei­nen Garten zu bestellen, wurde ihm sofort Hilfe angeboten, die er gerne annahm. Aber es wurde auch schnell deutlich, dass Yousef selbst etwas von der Gar­ten­ar­beit versteht.

Unterstützung erhält er manchmal von seinem Enkel Steven. Auch die anderen Fa­mi­lien­mit­glie­der kom­men in den Garten, in dem der Anbau von Obst und Gemüse noch eine große Bedeutung hat. Abends grillen und entspannen drei Generationen in der kleinen Parzelle oder spielen Kon­kan, ein Kartenspiel.

Nebenan bei Edib Kemo und seiner Frau Viyan gibt es in diesem Jahr frische Auberginen, Kür­bis­se und Paprika. Der warme Sommer machte es möglich. „Schön scharf müssen die Peperoni sein, dann sind sie richtig.“ Er lacht, während uns norddeutschen Gartenfreunden die Tränen in die Augen steigen.

Seite 1 von 6

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...