• Gut zu wissen

Zwillingsfrüchte im Obstgarten

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Zwillingsfrüchte
  • Zwetschen
  • Früchte
  • Doppelfrüchtigkeit

Herzförmige ZwetschenFoto: www.obstbauseite.de

Herzförmige Zwetschen mit zwei Kernen treten in diesem Jahr häufiger auf. Die Früchte sind wie an einer Naht zusammengesetzt. Beide Fruchtteile entwickeln sich gleich und reifen auch gut aus. Auch bilden sich zwei Kerne. Die Früchte sind gesund und schmecken gut.
Für die Ernte sind die Doppelfrüchte also kein Problem. Aber was ist passiert? Ursächlich für die Anomalien ist der Hitzesommer des Vorjahres und damit verbundener Stress für die Pflanzen. Schon im Sommer werden Blütenknospen für das kommende Jahr angelegt. Treten zur Zeit der Blütenbildung lang anhaltende Trockenheit und Hitze auf, kann es dazu kommen, dass die einzelnen Blüten sich nicht vollständig trennen. So entstehen Blüten mit zwei Stempeln und zusammengewachsenen Fruchtknoten.
Das Phänomen der Doppelfrüchtigkeit tritt bei unterschiedlichen Obstarten auf. Besonders häufig sind Zwetschen und Kiwis betroffen. Aber auch bei Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren und Pfirsichen kann die Veränderung auftreten, gelegentlich sogar bei Äpfeln. Auffallend ist auch, dass nicht alle Sorten einer Obstart gleich reagieren. Beim Obsteinkauf findet man diese Verformungen sehr selten, da sie nur in geringem Maße vermarktet werden dürfen.

Bayerische Landesanstalt 
für Weinbau und Gartenbau

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…