• Gut zu wissen

Zecken auf dem Vormarsch

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Zecken
  • Borreliose

Zecken auf dem VormarschFoto: Pfizer/www.zecken.de

Nun ist endlich die „bessere Hälfte“ des Jahres da, und Gartenfreunde können von früh bis spät draußen sein. Leider sind jetzt auch die Zecken wieder besonders aktiv. Sie gehören zu den gefährlichsten Tieren Deutsch­lands, da sie nicht nur die durch Bak­terien ausgelöste Borreliose, sondern auch die Viruserkrankung FSME übertragen. Diese meldepflichtige Erkrankung, eine Art Hirnhautentzündung, hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen.

Zwar liegen die Hochrisikogebiete vor allem in den südlichen Bundesländern, jedoch ist man auch in anderen Teilen Deutschlands nicht vor dem Virus sicher. Da hilft nur Impfen: Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die FSME-Impfung mit einem für Kinder bzw. Erwachsene zugelassenen FSME-Impfstoff für Menschen, die in FSME-Risikogebieten leben und für durch FSME beruflich gefährdete Personen wie Förster, Gärtner oder Landwirte.

Weitere Infos finden sie auf der Seite des Robert Koch Instituts.

grr

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...