• Gut zu wissen

Weihnachtsbaumschmuck aus dem Garten

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Weihnachtsschmuck
  • Naturmaterialien
  • Zapfen
  • Beeren
  • Blätter

Naturmaterialien für WeihnachtsschmuckFoto: Greeny/Adobe Stock

Gärten bieten viele Naturmaterialien zum Schmücken des Weihnachtsbaums. Als natürliche Deko verwenden können Sie etwa: Hagebutten, Zapfen, Beeren und Blätter, immergrüne Zweige, Rinde oder Zieräpfel. Auch Stroh­sterne können Sie selbst machen. Das ist nachhaltig und kostet kaum etwas – außer Zeit zum Sammeln und Basteln. Achten Sie bei der Suche nach Weihnachtsdeko in der Natur auf kontrastreiche Farben, Texturen und Formen.

Wie wäre es etwa mit Girlanden aus aufgefädelten Beeren und Zapfen oder mit transparenten Baumkugeln, die mit Blättern, Zapfen oder Beeren gefüllt sind? Auch aus Zweigen lassen sich kleine Sterne formen und mit Bindfaden fixieren.

Gartenfreunde können sich so ihre Freude am Gärtnern und Erinnerungen an den eigenen Garten direkt ins Wohnzimmer holen. Und neben der Umwelt schonen Sie auf diese Weise auch Ihren Geldbeutel.

rs

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...