• Gut zu wissen

Wacholder mit Weltruhm

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Wacholder
  • Tranzender Drache
  • Bonsai
  • Kimura
  • Japan
  • Asien

Chinesicher Wacholder BonsaiFoto: BONSAI ART/Bonsai & NewsKennen Sie schon den „Tanzenden Drachen“? Dieser Chinesische Wacholder (Juniperus chinensis) wurde 1985 vom japanischen Bonsai-Meister Kimura gestaltet und hat seitdem die Herzen vieler Bonsai-Liebhaber erobert. Schon sein Alter ist legendär: Es wird auf über 1000 Jahre geschätzt – bei ei­ner Höhe von 83 cm und ei­ner Breite von 148 cm. Sehr eindrucksvoll ist auch die geschwungene Struktur seines Totholzbereichs (Shari).

1988 hat der damalige Premierminister Japans, Noboru Take­shita, den Bonsai in Tokyo aus­gezeichnet und ihm den Namen Tooru-no-mai (Tanzender Drache) verliehen. Käuflich ist der berühmte Bonsai aber nicht: Er gehört zu den Lieblingswerken von Meister Kimura, von denen er sich nicht trennen möchte, und wird später höchstwahrscheinlich in die kaiserliche Bonsai-Sammlung oder eine andere staatliche museale Sammlung übergehen.

Quelle: BONSAI ART

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...