• Gut zu wissen

Stadtbäume für die Zukunft

Heimische Gehölze in Bedrängnis

Stadtbäume für die ZukunftFoto: sheilaf2002/Adobe Stock

Bislang wurde im Waldbau oder bei der Bepflanzung kommunalen Grüns auf heimische Gehölze gesetzt. Diese Arten haben einen hohen ökologischen Wert und gelten als besonders wi­der­stands­fähig, da sie sich über eine sehr lange Zeit an das hiesige Klima angepasst haben.

Viele heimische Baumarten kommen mit dem Klimawandel aber nicht zurecht. Gebietsfremde Arten rücken daher in den Fokus. „In den Städten werden wir auf nicht heimische Baumarten setzen müssen“, ist sich etwa Dr. Ulrich Pietzarka von der TU Dresden sicher. Amberbaum, Rotahorn oder Tupelobaum könnten sich so bald vermehrt im Stadtbild wiederfinden. Im Forst dagegen wird der Anteil nicht heimischer Arten wohl geringer ausfallen. Die bereits etablierte Douglasie, die Kalifornische Flusszeder oder die Coloradotanne wären hier Optionen. Grundsätzlich muss hier aber ausgeschlossen werden, dass die neuen Arten heimische Arten verdrängen.

sök

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…