• Gut zu wissen

Schnellste Ameise der Welt

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Silberameise
  • Wüste
  • Sahara
  • Ameisen

SilberameiseFoto: Prof. Harald Wolf/Uni Ulm

Auch mit kurzen Beinen lässt es sich super laufen – das beweist die in der Sahara lebende Silberameise (Cataglyphis bombycina). Ein Forscherteam der Uni Ulm hat kürzlich gemessen, dass diese Art pro Sekunde 108 Mal ihre eigene Körperlänge zurücklegt – bis zu 85 cm! Somit ist der „Wüstenflitzer“ die schnellste Ameise der Welt und deutlich flinker als ihre langbeinigen Verwandten.
Die Wissenschaftler haben den besonderen Laufstil der Ameise in der tunesischen Sahara per Videoanalyse ergründet. Mit bis zu 47 Schritten pro Sekunde wirbeln die Tiere ihre Beine über den oft mehr als 60 °C heißen Wüstensand. Sie zeigen dabei einen perfekt koordinierten Galopp, bei dem zeitweise alle Beine gleichzeitig in der Luft sind. Der spezielle Laufstil ist nicht nur schnell, sondern könnte auch vermeiden, dass die Tiere im weichen Saharasand einsinken.

grr

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…