• Gut zu wissen

Pilze im Blumentopf

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gelber Faltenschirmling
  • Pilzbefall
  • Forschung
  • Allergie

Gelber FaltenschirmlingFoto: Rae Allen/Wikimedia (CC-BY-2.0)

Haben Sie sich auch schon mal darüber gewundert, was für seltsame Pilze neben Ihren Kü­bel­pflan­zen aus der Erde sprießen? Immer häufiger finden Gartenfreunde etwa die leuchtenden Hüte des Gelben Faltenschirmlings (Leucocoprinus birnbaumii, Foto) oder den gelblichen Schimmelrasen von Peziza ostracoderma auf ihren Blumenerden. Der Grund dafür ist nicht – anders als oft be­haup­tet –, dass die Pflanzen zu viel gegossen wurden. Auch die Pflanzenart, die Jahreszeit oder die Herkunft der Blumenerde sind kein Grund für den Pilzbefall. Lediglich die Stoffzusammensetzung des Substrats hat Einfluss darauf, ob sich Pilze ansiedeln. Wie genau, ist aber noch unklar. Forscher vermuten, dass die zunehmende Verwendung von Torfersatzstoffen oder immer mehr jungen Torfs Ursachen für das verstärkte Auftreten der Pilze sein könnten. Den Pflanzen schaden die Pilze nicht – zumindest nicht direkt. In extremen Fällen können die ungebetenen Gäste aber dazu führen, dass die Substratoberfläche wasserabweisend wird und die Sauerstoffversorgung der Wurzeln behindert ist. Allerdings sollten Sie – mit Blick auf Ihre Gesundheit – die Pilze immer entfernen. Die Sporen der Pilze können Allergien auslösen.

sök

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…