• Gut zu wissen

Nationale Wasserstrategie

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Wasser
  • Wasserstrategie
  • National
  • Maßnahmen
  • Wasserknappheit
  • Wasserqualität
  • Wasserdialog
  • Gartenbewässerung

Nationale WasserstrategieFoto: CStock/Adobe Stock


Anfang Juni hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) den Entwurf für die „Nationale Wasserstrategie“ vorgelegt. Mit ihr sollen Maßnahmen gegen eine Wasserknappheit entwickelt, Nutzungskonflikte vermieden sowie der Zustand der Gewässer und die Wasserqualität verbessert werden. In den letzten beiden Jahren hat das Ministerium dafür den „Nationalen Wasserdialog“ durchgeführt.

Im Gespräch war dabei auch eine Einschränkung oder ein Verbot der Gartenbewässerung bei Wasserknappheit. Bund und Länder sollen jetzt Empfehlungen und Kriterien erarbeiten, wer im Fall von regionaler Wasserknappheit vorrangig Wasser nutzen darf, um Nutzungskonflikte zu vermeiden. Umso wichtiger wird es, Gärten effizient zu bewässern. Der Industrieverband Garten (IVG) hat daher die Internetseite www.wasserimgarten.info ins Leben gerufen, auf der sich Hobbygärtner über eine nachhaltige Gartenbewässerung informieren können.

sök

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…