• Gut zu wissen

Grünflächen sind Stresskiller

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Forschung
  • Stadtbewohner
  • Geräusche
  • Grün
  • Wald
  • See
  • Landschaften
  • Stress

Forschungen zum Thema GrünFoto: Empa

Wie sehr Grünflächen gestressten Stadtbewohnern helfen sich zu entspannen, haben Schweizer Forscher mit einer besonderen Methode untersucht: Testpersonen lösten unter Zeitdruck Aufgaben, während sie Verkehrslärm hörten. Danach erlebten sie mit einer VR-Brille Film- und Tonaufnahmen entweder einer urbanen Umgebung mit leisen Stadtgeräuschen oder einer gleichlauten stadtnahen Landschaft im Grünen mit natürlichen Geräuschen. Das Ergebnis: Die Probanden in der begrünten Umgebung fühlten sich ruhiger, entspannter und fokussierter als beim urbanen Szenario. Am erholsamsten wirkten demnach Wälder und Seen mit natürlichen Geräuschen. Die Erholung ließ deutlich nach, je mehr menschengemachte Geräusche hinzukamen. Die Forscher bestätigten in ihrer Studie, dass Anwohner sich vom Stress durch Stadtlärm besser erholen, wenn sie nahe einer Grünfläche oder in begrünten Umgebungen leben. Dieser Effekt zeige sich auf der körperlichen sowie der mentalen Ebene – und sei sogar langfristig nachweisbar.

rs

 

 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…