- Gut zu wissen
Grünflächen sind Stresskiller
Foto: Empa
Wie sehr Grünflächen gestressten Stadtbewohnern helfen sich zu entspannen, haben Schweizer Forscher mit einer besonderen Methode untersucht: Testpersonen lösten unter Zeitdruck Aufgaben, während sie Verkehrslärm hörten. Danach erlebten sie mit einer VR-Brille Film- und Tonaufnahmen entweder einer urbanen Umgebung mit leisen Stadtgeräuschen oder einer gleichlauten stadtnahen Landschaft im Grünen mit natürlichen Geräuschen. Das Ergebnis: Die Probanden in der begrünten Umgebung fühlten sich ruhiger, entspannter und fokussierter als beim urbanen Szenario. Am erholsamsten wirkten demnach Wälder und Seen mit natürlichen Geräuschen. Die Erholung ließ deutlich nach, je mehr menschengemachte Geräusche hinzukamen. Die Forscher bestätigten in ihrer Studie, dass Anwohner sich vom Stress durch Stadtlärm besser erholen, wenn sie nahe einer Grünfläche oder in begrünten Umgebungen leben. Dieser Effekt zeige sich auf der körperlichen sowie der mentalen Ebene – und sei sogar langfristig nachweisbar.
rs