• Gut zu wissen

Gemüse des Jahres

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Nutzpflanzenvielfalt
  • Gemüse des Jah­res
  • Gemüsearten
  • Gurke

Gemüse des JahresFoto: Melanie Grabner/lilatomate


Alle zwei Jahre wählt der „Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt“ (VEN) das „Gemüse des Jahres“. Für den Zeitraum 2019/ 2020 ist die Wahl auf die Gurke (Cucumis sativus) gefallen. Bei uns werden vor allem Einlege- und Schlangengurken angebaut, es gibt jedoch viele weitere Arten, deren Anbau sich auch im Garten lohnt.

Die Gurke stammt aus Nordindien, wo sie vor 3500 Jahren aus ihrer extrem bitteren und kleinfrüchtigen Wildform domestiziert wurde. Seit dem 16. Jahrhundert ist sie in ganz Mitteleuropa bekannt. Die modernen Schlangengurken wurden erst mit der Verbreitung von Gewächshäusern seit dem späten 19. Jahrhundert gezüchtet.

Der VEN setzt sich für die Erhaltung alter Sorten ein. Mit dem „Gemüse des Jah­res“ möchte er anregen, sich mit alten und unbekannten Gemüsearten zu beschäf­tigen. Weitere Infos finden Sie auf www.nutzpflanzenvielfalt.de

Quelle: VEN

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…