• Gut zu wissen

Gartenwissen: Häusigkeit

HäusigkeitFoto: picture alliance/Klaus Nowottnick

Wenn männliche und weibliche Blüten zwar getrennt voneinander, aber auf einer Pflanze stehen, dann sprechen Gärtner von einhäu­si­­gen (monözischen) Pflanzen, wie etwa bei Gur­­ke, Mais, Kürbis, Birke oder Hasel (Foto, weib­liche Blüte oben, männliche unten). Um Inzucht zu vermeiden, erscheinen die Blüten oft auf verschiedenen Ästen oder zeitlich ver­setzt.

Bei zweihäusigen (diözischen) Pflanzenarten stehen die männlichen und weiblichen Blüten getrennt auf zwei Individuen. In diesem Fall müssen Sie stets wenigstens ein rein weibli­ches und ein rein männliches Exemplar nahe zueinander pflanzen, damit eine Befruchtung möglich wird. Zweihäusig sind vor allem Gehölze, z.B. Weiden. Spargel, Spinat und Hopfen sind Beispiele für zweihäusige krautige Pflanzen.

Zwittrige Blüten besitzen sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane und stellen bei höheren Pflanzen fast die Regel dar. Tomaten sind z.B. zwittrig und können sich selbst bestäuben – die wichtigste Rolle bei der Bestäubung spielen jedoch Insekten und der Wind.

rs

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…