• Gut zu wissen

Gartentipp: Wintergemüse säen!

Gartentipp: Wintergemüse säenFoto: Deyan Georgiev/Adobe Stock

Sorgen Sie jetzt für frische, gesunde Salate aus eigenem Anbau im Winter. Von Spätsommer bis Herbst können Sie Feldsalat, Schnittlauch, Spinat und Radieschen aussäen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und gut durchlässiger, humusreicher Boden sind optimal. Nach der Aussaat bedecken Sie die Samen leicht mit Erde und halten sie gleichmäßig feucht.

Achten Sie dabei auf Sorten, die für die Spätaussaat geeignet sind. Endiviensalat und Zuckerhut können Sie jetzt als Jungpflanzen in Ihr Hochbeet setzen. Je nach Sorte sind Wintersalate nach acht bis zwölf Wochen erntereif. Feldsalat können Sie mehrfach ernten, indem Sie nur die äußeren Blätter abschneiden. Zuckerhut und Endivien können Sie als ganze Köpfe ernten.

Der Winterkopfsalat ist frostfest und bereichert Ihre Küche ab März/April. Wintersalate benötigen nur wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Hacken, um Unkraut zu entfernen, reichen meist aus. Bei sehr kalten Temperaturen können Vliesabdeckungen zusätzlichen Schutz bieten.

Andreas Berger
Fachberater des Landesverbandes Niedersächsischer Gartenfreunde

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...