• Gut zu wissen

Gartentipp: Kompostbewohner schützen

Kompostbewohner schützenFoto: ImagESine/Adobe Stock

Das Frühjahr ist gekommen, die Gartenarbeit schmeckt nach der langen Winterpause wieder gut. Wer jetzt voller Elan anfängt, seinen Garten mit Kompost zu düngen, sollte auf die weißen Engerlinge achten. Das sind Käferlarven von verschiedenen Arten.

Besonders oft findet man die Larven des Rosenkäfers, die sich im warmen Kompost vom reichen Angebot abgestorbener Pflanzenteile ernähren. Sie sind wichtige Helfer bei der Zersetzung der organischen Masse und sollten daher umgehend wieder in den verbliebenen Kompost zurückgesetzt werden. Gar nicht so selten sind auch Engerlinge des Hirschkäfers oder des Nashornkäfers zu finden. Sie gehören gemäß Bundesartenschutzverordnung zu den besonders geschützten Arten. Auch hier bitte sorgsam zurücksetzen.

Eine Verwechslung mit dem gefräßigen Engerling des Maikäfers ist nicht möglich. Dieser frisst nur lebende Wurzeln und ist daher Bewohner des Erdreiches, nicht des Kompostes.

Thomas Kleinworth
Bundesfachberater, Geschäftsführer und Fachberater 
des Landesverbandes Schleswig-Holstein der Gartenfreunde

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...