• Gut zu wissen

Die kleinste Blütenpflanze der Welt

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Zwergwasserlinse
  • Blütenpflanzen

ZwergwasserlinsenFoto: Christian Fischer/Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Vielleicht werden die Aquarianer unter Ihnen die Wurzellose Zwergwasserlinse (Wolffia arrhiza) als wuchernde Plage kennen. Aus bota­nischer Sicht zählt sie jedoch zu den spannendsten Pflanzen auf un­­serem Planeten. So sind Zwergwasserlinsen trotz ih­rer Größe von 0,5 bis 1,5 mm richtige Pflanzen. Damit jedoch nicht genug: Sie sind sogar die kleinsten Blütenpflanzen der Welt, obwohl die extrem kleine Blüte nur aus einem einzigen Staubfaden und Griffel besteht. Auch spannend: Einige Ar­ten können bei bis zu –40 °C über­­wintern oder in einem unglaublichen pH-Spektrum von 3,5 bis 10,4 wach­sen. Und: Zwergwasserlinsen gehö­ren in die Familie der Aronstab­gewächse (Ara­ceae) und sind somit mit der Titanwurz (Amorphophallus titanum) ver­wandt, die einen der größ­ten Blütenstände der Welt bildet.

gvi

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…