• Gut zu wissen

„Blutende“ Bäume

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Baumschnitt
  • Rinden­verletzungen
  • Wunde
  • Bäume
  • Birkenwasser

„Blutende“ BäumeFoto: Flora Press/Otmar Diez Nach einem Baumschnitt im Frühjahr oder bei Rinden­verletzungen haben Sie vielleicht selbst schon beo­bach­tet, wie aus der Wunde Flüssigkeit tropft oder fließt. Vor allem Birke, Walnuss, Ahorn und Weinrebe neigen zum „Bluten“.

Was da fließt, ist natürlich kein Blut, sondern Wasser mit gelöstem Zucker, Aminosäuren und Mineralstoffen. Das Phänomen tritt vor allem zwischen Winterende und Blattaustrieb auf, wenn der Baum die ge­spei­cher­ten Reservestoffe zu den wachsenden Knospen und Trieben transportiert. Nach einigen Tagen oder Wochen versiegt der Saftfluss von selbst wieder, und die Wunde schließt sich.

Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, ob der Saftaustritt den Bäumen schadet. Einerseits verliert der Baum Wasser und Reservestoffe, andererseits könnte so das Eindringen von Pilzsporen oder Bak­terien an der Schnittstelle verhindert werden. Bei einigen Arten wird das Bluten sogar kommerziell genutzt – z.B. zur Gewinnung von Ahornsirup beim Zucker-Ahorn (Acer saccharum) und auch von Birkenwasser bei der Hängebirke (Betula pendula, Bild).

grr

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…