• Gut zu wissen

Blätter, so groß wie eine Bettdecke

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Blatt
  • Knöterichgewächs
  • Baum
  • Coccoloba gigantifolia

Gigantisches BlattFoto: Rogério Gribel/Wikimedia (CC BY 4.0 DEED) Ist für Sie das Laubharken im Herbst auch eher lästig? Dann seien Sie froh, dass in unseren Breiten nicht die aus dem brasilianischen Amazonasgebiet stammende Art Coccoloba gigantifolia gedeiht. Denn wie der Name schon vermuten lässt, besitzt dieser zu den Knöterichgewächsen (Polygonaceae) gehörende Baum gigantische Blätter. Das Exemplar auf dem Foto ist stolze 2,15 m lang und 1,38 m breit – und damit fast so groß wie eine Bettdecke.

Übrigens war es jahrzehntelang nicht möglich, die erst 1982 entdeckte Art genau zu beschreiben. Man vermutete zwar, dass der Baum zur Gattung Coccoloba (Seetrauben) gehört, konnte aber einfach keine Blüten oder Früchte finden, Teile, die für die Bestimmung einer Pflanzenart jedoch unerlässlich sind. Erst 2005 gelang es dem Botaniker Rogério Gribel (Foto), auch einige Samen zu finden und auszusäen. 2018 trug ein Baum schließlich Blüten und lieferte somit das abschließende Material zur Bestimmung. Und so tauften Gribel und seine Kollegen den Baum in Anlehnung an die riesigen Blätter schließlich Coccoloba gigantifolia.

gvi

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...