• Gartentechnik

Roboter als Gärtner?

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Roboter
  • Gärtner
  • Maschinen
  • Säen
  • Pflanzen
  • Gießen
  • Jäten
  • Ernten
  • Gartenroboter
  • Hochbeet
  • Unkraut

Schöne neue Gartenwelt?


Gartenroboter „Farmbot“Foto: www.farmbot.io


Es ist scheinbar der Traum so manchen Gärtners mit krummem Rücken und schmerzenden Knien: eine Maschine, die das Säen, Pflanzen, Gießen, Jäten und Ernten perfekt, pünktlich und fachgerecht übernimmt. Drei Tüftler aus Kalifornien haben diesen Traum jetzt in die Tat umgesetzt und bieten den Gartenroboter „Farmbot“ an. Der Roboter fährt auf zwei Schienen über ein Hochbeet und plat­ziert mit verschiedenen Aufsätzen unterschied­liche Samen in vorher genau festgelegten Ab­stän­den. „Unkraut“ kann das Gerät per Kamera lokalisieren und mit einer Art Bohrer zerstören. Auch das Gießen wird per Wasserdüse abhängig von der Witterung für jede Pflanze individuell von „Farmbot“ ausgeführt. Der Beginn einer neuen Zeitrechung? Wohl kaum. Mit 3900 Dollar plus Versandkosten ist der „Farm­bot“-Bausatz kein Schnäppchen. Und wer ein­mal erfahren hat, wie wundervoll es ist, eigenhändig in der Er­de zu wühlen, zu pflanzen und zu säen, wird das trotz krummen Rückens und schmerzender Knie an keinen Roboter der Welt abgeben wollen.

grr

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...