• Gartentechnik

Häckseln: Sicherheit ist oberstes Gebot

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Häckseln
  • Sicherheit
  • Schutz­klei­dung

Sicherheit ist oberstes GebotFoto: Bosch Tragen Sie beim Häckseln grund­sätzlich Schutzkleidung, Exper­ten empfehlen sogar einen Helm mit Gesichtsschutz. Dieser Häcksler hat außerdem einen besonders prak­ti­schen Trichter, der das Befüllen des Häckslers vereinfacht. Eine weitere Hilfe ist der Stopfer.

  • Vor Inbetriebnahme die ­Ge­brauchs­anleitung sorgfältig lesen.
  • Das Gerät immer auf stand­siche­rem, ebenem Boden aufstellen.
  • Nach dem Einschalten die vol­le Drehzahl abwarten und dann erst das Material einfüllen.
  • Bei Verstopfungen den Motor sofort abstellen, Stecker ziehen und erst dann die Störung beseitigen, wenn der Motor völlig zum Stillstand gekommen ist.
  • Verlängerungskabel müssen für den Außenbereich tauglich und auf die Leistungdes Gerätes abgestimmt sein.
  • Grundsätzlich Schutz­klei­dung tragen: Handschuhe, Helm mit Gesichtsschutz, Schutzbrille, fes­tes Schuhwerk und Gehörschutz.
  • Auf Fremdkörper achten.
  • Kinder vom Häcksler fernhalten.

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…