• Gartentechnik

Gewächshaus für die Überwinterung nutzen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Winter, Überwintern, Gewächshaus, Küberlpflanzen, Frost, Temperatur, Jute, Vlies, Styropor, Temperatur

Überwinterung im GewächshausFoto: www.haga-welt.de

Wenn Sie Ihr Gewächshaus auch für die Überwinterung Ihrer Kübelpflanzen nutzen möchten, müssen Sie es dafür ein wenig „aufrüsten“. Decken Sie es dazu im Herbst mit einer speziellen Noppenfolie ein. Dadurch entsteht ein isolierendes Luftpolster. Zudem sollten Sie einen sogenannten Frostwächter anschaffen. Dabei handelt es sich um Geräte, die die Temperatur bei drohendem Frost über 0 °C halten. Hier gibt es zum einen elektrische oder mit Gas betriebene Geräte, die über einen eingebauten Thermostat verfügen und automatisch anspringen, aber auch welche mit Petroleum oder Kerzen, die Sie bei Bedarf selbst entzünden müssen.

Die Kübelpflanzen selbst sollten Sie zusätzlich auf Holzpaletten oder Styroporplatten stellen und ggf. die Töpfe noch mit Jute oder Vlies umwickeln. So ist der besonders empfindliche Wurzelbereich doppelt geschützt.

gvi

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...