• Gartentechnik

Gartenschere schärfen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Scheren
  • Schärfen
  • Gartenschere
  • Klinge
  • Schleifstein
  • Schliff

Scheren wieder schärfenFoto: Flora Press/Christine Ann Föll Leider wird das Nachschärfen der Gartenschere zu oft vernachlässigt. Dabei macht diese Arbeit nur wenig Mühe und lohnt sich, denn mit einer scharfen Schere geht die Arbeit viel leichter von der Hand.

Schrauben Sie zunächst die Schere auseinander, sodass Sie möglichst gut an die Klinge, bzw. bei Bypassscheren an beide Klingen, kommen. Reinigen Sie nun alle Teile gründlich mit lauwarmem Seifenwasser und einer Bürste. Sind hartnäckige Harzanhaftungen vorhanden, können Sie diese mit einem speziellen Reiniger oder Feuerzeugbenzin entfernen. Greifen Sie nun zum Schleifstein, benetzen Sie ihn mit Wasser und schleifen Sie die Schneide zunächst mit der groben Seite so lange, bis alle Kerben verschwunden sind. Achten Sie dabei unbedingt auf den richtigen Winkel, der durch den vorhandenen Schliff vorgegeben ist. Wiederholen Sie danach den Arbeitsschritt noch einmal mit der feinen Seite. Entfernen Sie anschließend auf der anderen Klingenseite den Grat sowie noch anhaftende Schleifreste mit Stahlwolle oder an einem alten Ledergürtel. Ganz zum Schluss ölen Sie noch die Klingen sowie die Feder und Verbindungsschraube und bauen alles wieder zusammen.

gvi

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...