• Gartentechnik

Digitaler Pflanzenschutz

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • App
  • Pflanzenschutz

„Pflanzendoktor“Foto: Neudorff Zusammengerollte Blätter an Rosen oder seltsame Löcher im Salat – auf der Suche nach den Ver­ur­sachern können Sie natürlich Ihren Fachberater fragen. Falls der gerade nicht greifbar ist, könnten Sie auch versuchen, die Pflanzenkrankheiten mithilfe einer kostenlosen App zu bestimmen.

Mittlerweile gibt es Apps wie den „Pflanzendoktor“ von Neudorff oder „Plantix“ für den land­wirt­schaft­lichen Bereich, die mit automatischer Bilderkennung arbeiten. Sie fotografieren die be­fallene Pflanze mit dem Handy, und das Schadbild wird sofort mit den Bildern der Datenbank ab­ge­glichen. Ist das Foto eindeutig genug, bekommen Sie umgehend eine Diagnose und Behandlungstipps. Wunder dürfen Sie von keiner dieser Apps erwarten – das Themengebiet ist schließlich sehr umfangreich. Als Ergänzung zu der eigenen Erfahrung sind sie aber durchaus einen Versuch wert.

grr

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…