• Gartentechnik

Alle Pflanzen in einer App

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • App
  • Pflanzen
  • iFlora

Alle Pflanzen in einer App Die gesamte Flora von Deutschland – insgesamt 2700 Arten – können Sie jetzt mithilfe der App iFlora bestimmen. Um­fas­sen­de Vorkenntnisse sind dazu nicht erforderlich. Während der interaktiven Bestimmung macht iFlora dem Nutzer Vorschläge, wie die Pflanze mit möglichst wenigen Schritten bestimmt werden kann: Deshalb reicht z.B. die Angabe von drei ein­fa­chen Merkmalen aus, um die Europäische Eibe zu bestimmen. Eine Testversion ist kostenlos, zusätzlich können Er­wei­te­run­gen freigeschaltet werden. Die App ist erhältlich für Android, eine iOS-Version folgt in Kürze. Für die 152 in Deutschland vorkommenden Baumarten zahlen Sie 2,99 €, die gesamte Flora kostet 59,99 €, die Vollversion ist für 89,99 € erhältlich. Ein stolzer Preis, dafür bekommen die Nutzer aber Zugriff auf 12.000 hochaufgelöste Fotos und wissenschaftliche Zeich­nun­gen. Wer die Vollversion offline nutzen will, braucht dafür einen Speicherplatz von 1,5 GB.

sök
 

 
Weitere App-Erläuterungen finden Sie in unserem Artikel Digital Gardening.

Die Downloadlinks dieser und weiterer Apps finden Sie unter Garten-Apps.

 

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...