• Gartenpflege

Vorgetriebene Frühblüher

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Frühblüher
  • Narzissen
  • Krokuse
  • Zwiebel-Iris

Vorgetriebene FrühblüherFoto: Yulia/Adobe Stock

Narzisse, Krokus, Zwiebel-Iris ... nun stehen sie wieder in kleinen Töpfchen im Gartencenter und Supermarkt und machen Lust auf Frühling. Zur Verfrühung der Blütezeit werden die Frühlingsboten im Gewächshaus vorgetrieben und vertragen aber nur leichte Minusgrade. Am besten geben Sie ihnen einen geschützten Platz, z.B. im Hauseingang. Sind noch strenge Frostnächte angekündigt, ist es besser, die Pflanzen über Nacht z.B. ins kühle Treppenhaus zu stellen. Wenn Sie einen hellen, kühlen Platz am Fenster haben, können Sie die Zwiebelblumen auch dort kultivieren.

Achten Sie auf eine gleichmäßige Wasserversorgung. Dazu stellen Sie die Töpfe auf Untersetzer oder in Übertöpfe und gießen von unten. Überschüssiges Wasser schütten Sie ab.

Nachdem sie verblüht sind, können Sie Krokus und Co. in den Garten pflanzen. Die Zwiebel sollte etwa doppelt so tief in der Erde liegen, wie sie hoch ist. Gut angießen nicht vergessen. Alternativ können Sie die Töpfe in den Garten stellen und regelmäßig gießen. Warten Sie ab, bis das Laub vergilbt ist, und verbuddeln Sie dann die Zwiebeln.

grr

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…