• Gartenpflege
  • Ziergarten

Stauden-Pfingstrosen teilen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Stauden-Pfingstrosen
  • Pfingstrosen
  • Teilung

Stauden-Pfingstrosen teilenFoto: Flora Press/Edition Phönix Eines vorweg: Sie müssen Ihre Stauden-Pfingstrosen nicht teilen. Im Gegensatz zu vielen anderen Stau­den­ar­ten über­altern Pfingstrosen auch nach vielen Stand­jah­ren nicht und müssen daher nicht regelmäßig durch Teilung verjüngt wer­den. Wenn Sie sie aber teilen wol­len, um sie an weiteren Stellen des Gartens anzusiedeln oder um Teilstücke zu ver­schenken oder zu tauschen, dann sollten Sie das im September erledigen. Graben Sie zuerst die komplette Staude vorsichtig aus und befreien Sie sie von anhaftender Erde. Um die wertvollen Rhizome nicht zu be­schä­di­gen, sollten Sie die Teilung mit einem scharfen Messer vornehmen und nicht mit dem Spaten. Schneiden Sie so, dass jedes Teilstück zwischen drei und sieben Triebknospen hat – so blühen die neuen Pflanzen bereits im Folgejahr. Die Teilstücke pflanzen Sie ganz flach ein, sodass die Triebknospen höchstens 2–3 cm mit Erde bedeckt sind. Nach der Pflanzung ist durch­drin­gen­des Wässern wichtig, und auch in den fol­gen­den Wochen sollten Sie auf einen gleichmäßig feuchten Boden achten. Eines noch zuletzt: Bei den verholzenden Strauch-Pfingstrosen funktioniert das Teilen nicht!

grr

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…