• Gartenpflege
  • Kübelpflanzen

Kübelpflanzen fit fürs Freie machen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Kübelpflanzen
  • Pflanzenpflege
  • Pflanzenschnitt
  • Umtopfen

KübelpflanzenFoto: Flora Press/The Garden Collection/Marie O’Hara Je schneller Kübelpflanzen ins Freie kommen, desto vitaler werden sie. Exemplare, die Sie zuletzt ins Winterquartier geräumt haben, können auch als erste wieder hinaus. Während Sie im Herbst Ihre Pflanzen nur eingekürzt haben, sollten Sie jetzt alle abgestorbenen und schwachen Triebe komplett he­raus­schnei­den. Vergeilte Triebe kürzen Sie bis auf ein Blattpaar ein, das lässt die Pflanzen buschig wachsen. Jetzt ist auch der ideale Zeitpunkt zum Umtopfen. Jüngere Pflanzen benötigen neue Erde sowie einen 2–3 cm breiteren Topf. Älteren Exemplaren reicht es meist, wenn Sie das lose Substrat austauschen. Dünger brauchen Sie erst ab Mai zu geben. Ins Freie sollten die Pflanzen dann zunächst bei bedecktem Himmel und an einem halb­schat­ti­gen Platz, andernfalls können die jungen Blätter Sonnenbrand bekommen. Kündigen sich noch einmal stärkere Fröste an, müssen Sie die Pflanzen allerdings wieder einräumen.

gvi

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...