• Gartenpflege

Gartentipp: Juni-Riss an Obstbäumen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Obstbaum
  • Rückschnitt
  • Triebe
  • Wachstum
  • Pilzinfektion
  • Krone

Schwache steile Neutriebe entfernenFoto: Flora Press/Bildagentur Beck

Auch im letzten Winter packte mich wieder das Grauen beim Anblick unsachgemäß und sehr stark zurückgeschnittener Obstbäume. Durch solche Rückschnitte steigt die Gefahr einer schädigenden Pilzinfektion, und das Lebensalter der Bäume verringert sich drastisch. Die Reaktion derart verstümmelter, aber sonst vitaler Gehölze auf diesen radikalen Winterschnitt sehen wir jetzt deutlich. Sie äußert sich in kräftigem Triebwachstum, es entstehen die sogenannten Besen und viele Wasserschosser.

Aber noch ist nicht alles verloren: Aus diesem Dschungel unzähliger Neutriebe können Sie wieder eine neue Krone formieren. Die ersten Maßnahmen dazu bieten sich jetzt im Juni an: Vereinzeln Sie die Neutriebe! Dort, wo drei Triebe dicht beieinander wachsen, bleibt einer stehen. Belassen Sie mittelstarke Triebe, die von innen nach außen wachsen und eine Neigung aufweisen. Schwache und vor allem sehr starke, steil aufrecht wachsende Neutriebe entfernen Sie direkt an der Basis. Das funktioniert jetzt im Juni sehr gut durch Ausreißen, die Risswunden verheilen schnell und problemlos.

Jörg Krüger
Landesfachberater des Landesverbandes 
Sachsen der Kleingärtner

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...