• Gartenpflege

Gartentipp: Guter Start für Obstbäume

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Obstbaum
  • Pflanzzeit
  • Obstbaumpflege
  • Obstgehölze

Obstbaum-PflanzzeitFoto: Die grüne Kamera

Die beste Obstbaum-Pflanzzeit im Herbst ist von Ende Oktober bis Mitte November. Dabei beginnt eine gute Obstbaumpflege bereits bei der Pflanzung! Erste Voraussetzung ist die passende Pflanzenauswahl für den jeweiligen Standort. Das Pflanzsubstrat mische ich aus lockerem Gartenboden und einer Zugabe aus abgelagertem Kompost. Wurzelnackte Gehölze werden vor der Pflanzung mehrere Stunden gewässert. Kranke oder abgestorbene Wurzelteile entfernen Sie. Ebenso wichtig ist eine großzügig ausgehobene Pflanzgrube (60 x 60 x 60 cm) und das Verwenden eines Pfahls oder Spaliers als Stütze.

Seit Wühlmäuse meinen Garten für sich entdeckt haben, nutze ich außerdem einen Pflanzkorb aus verzinktem Drahtgeflecht. Besonders die schwachwachsenden Obstgehölze werden so vor Wurzelfraß geschützt.

Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass die Veredelungsstelle mindestens 10 cm über dem Boden bleibt. Zum Schluss reichlich angießen, der Baum wird regelrecht eingeschwemmt! Den Pflanzschnitt können Sie im Frühjahr durchführen.

Jörg Krüger
Landesfachberater des
Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...