• Gartenpflege

Gartentipp: Die richtige Bewässerung

Gartentipp: Die richtige BewässerungFoto: mauritius images/FotoHelin/Alamy/Alamy Stock Photos

Bei lang anhaltender trockener Witterung sollten wir versuchen, nur das Notwendigste im Garten gut und durchdringend zu wässern. Beschränken Sie sich auf wichtige Kulturen wie die Gemüsepflanzen. Vielleicht denken Sie auch einmal darüber nach, z.B. eine Tröpfchenbewässerung mit einer Schaltuhr oder Steuerung in die Beete zu integrieren.

Wichtig ist vor allem das durchdringende Wässern. Denn so werden die Wurzeln quasi erzogen, mit dem Wasser in die Tiefe zu wachsen. Gießen Sie immer nur so viel, dass lediglich die oberen Zentimeter befeuchtet werden, ist nur dieser Bereich schnell durchwurzelt – was nicht zum Vorteil für die Pflanzen ist.

Wenn es doch mal regnet, seien Sie vorbereitet und sammeln Sie das kostbare Nass in Wassertonnen oder Zisternen. So steht es für einen längeren Zeitraum zur Verfügung.

Damit der Regen auch schnell in den Boden eindringen kann, beseitigen Sie versiegelte Flächen und bringen Sie wasserdurchlässige Beläge auf. Nur so kann mehr Regenwasser in die Böden und tieferen Schichten gelangen.

Sven Wachtmann
Vorstandsmitglied für Fachberatung 
im Landesverband Berlin der Gartenfreunde

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…