• Gartenpflege

Böden desinfizieren

Böden desinfizierenFoto: Flora Press/Derek St. Romaine

Auf Gemüsebeeten, auf denen über längere Zeit dieselbe Gemüseart angebaut wurde, etwa in Gewächshäusern, kommt es nach ein paar Jahren oft zu einer Bodenmüdigkeit. Um dann Nematoden oder schädliche Pilzerreger zumindest teilweise zu reduzieren, können Sie den Boden mit Senfmehl behandeln.

Warten Sie damit bis Ende April im Gewächshaus, im Freiland bis Mitte Mai, damit der Boden ausreichend warm ist. Lockern Sie dann den Boden mit einer Grabegabel auf und streuen Sie 250 g/m2 Senfmehl gleichmäßig über die Oberfläche. Anschließend arbeiten Sie das Mehl in den Boden ein, drücken die Oberfläche leicht fest und gießen kräftig an. Zuletzt legen Sie eine Folie darüber, damit die Bodentemperatur erhöht und die Bodenfeuchtigkeit konserviert wird.

Nach ca. acht Tagen ist der Wirkstoff (Isothiocyanat) entwichen (kein „Kressegeruch“ mehr). Entfernen Sie dann die Folie und lo­ckern Sie den Boden nur oberflächlich, bevor Sie pflanzen oder sä­en. Düngen Sie anfangs nicht oder nur wenig, denn das Senfmehl hat eine erste, meist ausreichende Stickstoffdüngewirkung. Erhältlich ist Senfmehl u.a. im Internet im Metzgereifach- oder Großhandel; beim Preis gibt es große Unterschiede.

Thomas Jaksch

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…