• Gartengestaltung

Pflanzzeit für Lilien

Pflanzzeit für LilienFoto: Ирина Старикова/Adobe Stock

Lilien wie die Madonnenlilien fangen bereits im Herbst an, Wurzeln und Triebe zu entwickeln, um im Frühjahr zeitig auszutreiben und ab etwa Mai zu blühen. Die Pflanzzeit für Lilienzwiebeln beginnt deshalb ab etwa Ende August und reicht je nach Art bis in den November hinein. Allerdings ist auch eine Frühjahrspflanzung möglich, etwa wenn Sie möchten, dass die Pflanzen zeitgleich mit den Rosen und Frühsommerstauden blühen.

Der Standort sollte für Lilien je nach Art sonnig bis halbschattig mit einem humus- und nährstoffreichen Boden sein. Zudem sollte er eine gute Durchlässigkeit besitzen, denn stehende Nässe vertragen Lilien, sei es im Sommer oder Winter, überhaupt nicht. Bringt der Standort diese Eigenschaft nicht mit sich, ist es besonders wichtig, dass Sie das Pflanzloch gründlich vorbereiten. Heben Sie es zunächst ca. 40 cm tief aus und füllen Sie es anschließend zu einem Drittel mit feinem Kies auf. Darauf folgt dann bis zum Rand ein Sand-Erd-Gemisch. In dieses pflanzen Sie dann die Lilienzwiebeln. Als Faustregel gilt hier, etwa dreimal so tief, wie die Zwiebel dick ist.

gvi

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...