• Gartenpraxis
  • Gartengestaltung
  • Möbel für Garten und Laube

Raum ist in der kleinsten Hütte

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gartenlaube
Geklappt und gestapelt passt viel rein in die Laube

Klappbare Stühle und TischFoto: Werkfoto Klappbare Stühle gibt es in großer Auswahl. Bei Tischen ist das schwieriger: hier ein Modell aus weiß lackiertem Holz (toom).

Schon Friedrich Schiller versorgte uns mit dem Spruch, der heute in jeder Zitatensammlung zu finden ist: „Raum ist in der kleinsten Hütte“. Die Kleingärtner wird er dabei sicher nicht im Sinn gehabt haben, denn der Satz geht weiter mit „für ein glücklich liebend Paar“. Dennoch: Nimmt man den Spruch wörtlich, dann sind es natürlich die Kleingärtner, die ein Lied singen können von klei­nen Hütten, in die viel reingehen muss. Schließlich will man während der Gartensaison abends weder Werkzeuge noch Gartenmöbel nach Hause schleppen müssen. Und ein wenig Ordnung nimmt zudem jedem „glücklich liebend Paar“ Ansatzpunkte für Streit.

Was also auch immer an langen Sommertagen oder auch ganzen Wochenenden im Kleingarten gebraucht wird, sollte abends bequem in die Laube geräumt und so vor Wetterunbilden und langen Fingern geschützt werden können. Wenn es dann sogar noch gut aussieht – umso besser. In der Tat hat der Markt weit mehr zu bieten als nur die praktische Vollplastik-Stapelware. Wir haben uns für Sie umgesehen und tolle Dinge entdeckt, die praktisch sind, wenn man sie braucht, und platz­spa­rend wegzuräumen sind, wenn man sie nicht braucht.

Seite 1 von 4

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...