• Hochbeet
  • Frühbeet
  • Gewächshaus

Kleingewächshäuser: Worauf es bei der Auswahl ankommt

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Kleingewächshäuser
  • Gewächshäuser
Lüften wichtiger als heizen

Lüften wichtiger als heizenFoto: Jaksch Bei Glaseindeckung unterscheidet man Blankglas (Wand-) und genörpeltes Klarglas (Dachfläche). Dachfenster bieten effektive Lüftungsmöglichkeiten. Lüftungsöffnungen haben die wich­tige Aufgabe, die hohen Temperaturen in der sommerlichen Hauptnutzungszeit zu begrenzen. Werte über 25 °C wirken in den meisten Fällen nachteilig auf Ertrag und Wachstum.

Die Lüftungsfläche sollte mindestens 20 %, besser 30–40 % der Gewächshausgrundfläche betragen. Ideal wäre z.B. eine Aufteilung in zwei bis vier Dachfenster, vier bis zwei Seitenfenster und die Türöffnung mit geteilter Türe (obere und untere Hälfte). Das wird so aber kaum angeboten.

Es empfiehlt sich daher, über die standardmäßigen Angebote hinaus zusätzliche Lüftungsfenster einzuplanen. Ein Teil der Fenster, z.B. auf der windabgewandten Ostseite, sollte zudem mit automatischen Fensterhebern ver­sehen werden. Mit ihnen lassen sich extreme Temperaturwerte verringern, auch wenn Sie einige Zeit abwesend sind.

Seite 2 von 4

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...