• Gartengestaltung

Jetzt Zweijährige aussäen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Aussaat
  • Zweijährige Sommerblumen
  • Goldlack
  • Stock­rose
  • Königskerze
  • Fingerhut
  • Insektenwei­de

Jetzt Zweijährige aussäenFoto: mauritius images/Garden World Images/GWI/Steffen Hauser

Der Sommer ist der beste Zeitraum für die Aussaat zweijähriger Sommerblumen. Dabei lieben Goldlack (Erysimum cheiri), Stock­rose (Alcea rosea) und Königskerzen (Verbascum bombyciferum, V. olympicum) warme, vollsonnige Gartenplätze, während der Fingerhut (Digitalis purpurea) auch im Halb­schatten gedeiht. Zweijährige bilden im Jahr der Aussaat erst einmal nur Blätter – meist als flache Rosette. Im zweiten Standjahr strecken sich die Pflanzen, bilden Blüten und sterben danach in der Regel ab.

Am einfachsten ist es, wenn Sie die Zweijährigen direkt ins Gartenbeet säen. Im Sommer ist der Boden schön warm, sodass die Samen schnell keimen und die kleinen Pflänzchen zügig wei­ter­wach­sen. Achten Sie auf eine gleichmäßige Wasserversorgung der Sämlinge.

Die genannten zweijährigen Arten blühen lange und sind zu­dem eine wertvolle Insektenwei­de. An zusagenden Stand­orten vermehren sie sich meist problemlos durch Selbstaussaat. Sie müssen sich also nur einmal die Arbeit des Aussäens machen, den Rest erledigen die Pflanzen zukünftig selbst.

grr

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…