• Gartenpraxis
  • Gartengestaltung
  • Äpfel

Äpfel beliebteste Baumobstart

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Äpfel
  • Obstbaum
  • Apfelbäume
  • Elstar
  • Jonagold
  • Jona­gored
  • Braeburn
  • Süßkirsche
  • Pflaumen
  • Zwetschen
  • Sauerkirschen
  • Birnen

ApfelbaumFoto: Genenger-Hein

72 Millionen Apfelbäume standen im Jahr 2012 in Deutschland auf einer Fläche von knapp 32.000 ha, meldet das Statistische Bundesamt (destatis). Das entspricht mehr als zwei Dritteln der ge­sam­ten Anbaufläche für Baumobst in Deutschland (46.000 ha). Die Zahl der Bäume ist seit 2007 um fast 6 % gestiegen, obwohl sich die Fläche seitdem kaum verändert hat.

Die häufigsten Sorten waren in diesem Jahr ‘Elstar’, ‘Jonagold’, ‘Jona­gored’ und ‘Braeburn’. An zwei­ter Stelle der beliebtesten Baumobst­arten steht die Süßkirsche (rund 5300 ha und ein Anteil von 12 %), gefolgt von Pflaumen bzw. Zwetschen (3900 ha, 8 %), Sauerkirschen (2300 ha, 5 %) und Birnen (1900 ha, 4 %). Baumobst wird vor allem in Baden-Württemberg (15.000 ha) und Nie­der­sach­sen (9000 ha) angebaut.

Heike Kreutz,
www.aid.de

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...