• Gartengenuss
  • Obstgarten

Motiväpfel vom eigenen Baum

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Äpfel

Motiväpfel vom eigenen BaumFoto: Buchter-Weisbrodt

Aus roten Äpfeln können Sie mit nur ein wenig „Nachhilfe“ auffallende Motiv- oder Weih­nachts­äp­fel kreieren. Als Hilfsmittel genügen wasserfeste, lichtundurchlässige Selbstklebefolien – Wer­be­auf­kle­ber eignen sich bestens. Sie schneiden etwa zweieurostückgroße Sterne oder Herzen aus und kleben sie zum Zeitpunkt des Farb­umschlags von Grün nach Rot auf gut sonnenexponierte Früchte. Zu groß dürfen die ausgeschnittenen oder ausgestanzten Aufkleber nicht sein, da sie sonst nicht lückenlos auf der gewölbten Oberfläche haften.

Je nach Reifezeitpunkt und Apfelsorte liegt der Termin zum Aufkleben der vorbereiteten Motive zwischen Anfang August und Anfang September. Unter den Aufklebern bleibt die Schale grün, während sich die restliche Frucht allmählich rot färbt. Manchmal liefert die Natur selbst aparte Farbmuster, wenn etwa ein Apfelblatt vom Zeitpunkt der Rotfärbung an fest auf der Apfelfrucht klebt und bis zur Reife dort verbleibt.

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...