• Gartengenuss

Hagebutten ernten

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Hagebutte
  • Ernte
  • Kleingarten
  • Vitamine
  • Frucht
  • Rose

Hagebutten aus dem KleingartenFoto: volff/Adobe Stock

Amsel, Drossel, Gimpel und Co. wissen, was gut ist, wenn sie sich im Winter auf Hagebutten stürzen. Die Früchte der Rose sind aromatisch und strotzen nur so vor Vitaminen und Mineralstoffen. Grundsätzlich sind alle Hagebutten essbar. Einige Arten wie die Hundsrose (Rosa canina) sind besonders empfehlenswert, da sie reich tragen und festes, haltbares Fruchtfleisch haben.

Hagebutten reifen im Herbst und hängen oft bis in den Winter an der Pflanze. Solange die Früchte fest sind, können Sie sie noch ernten. Für frischen Hagebuttentee halbieren Sie einfach drei bis vier Hagebutten, schneiden Blütenansatz und Stiel ab und entfernen die Samen mit einem Löffelstiel. Übergießen Sie die Früchte mit 250 ml kochendem Wasser. 10 Minuten abgedeckt stehen lassen und dann genießen. Wollen Sie Hagebutten für den winterlichen Teegenuss konservieren, trocknen Sie die geputzten Hälften im Dörrgerät oder im Backofen (Umluft) etwa eine Stunde bei ca. 40–50 °C und lagern sie in Schraubgläsern.

grr

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...