• Gartenpraxis
  • Gartengenuss
  • Gut zu wissen

Essbare Blüten

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Blüten
  • Essbare Blüten
  • Blumenwiese
  • Ringelblume
  • Borretsch
  • Kornblume
  • Kapuzinerkresse
  • Kronenmargerite
  • Blütenbutter

Essbare BlütenFoto: emer/Fotolia

Haben Sie schon einmal eine essbare Blumenwiese angelegt? Wenn nicht, dann versuchen Sie es doch mal, denn essbare Blüten sind dekorativ und schmackhaft. Der Handel bietet fertige Mi­schun­gen mit Arten wie Ringelblume, Borretsch, Kornblume, Kapuzinerkresse oder Kronenmargerite an.

Sie können die Blüten z.B. unter einen sommerlichen Salat mischen oder daraus eine schmackhafte Blütenbutter herstellen. Diese eignet sich als Brotaufstrich oder Topping auf dem Grillfleisch. Für die Blütenbutter vermischen Sie ca. 8 EL fein gehackte Blü­ten­blätter mit 250 g ungesalzener oder leicht gesalzener Butter. Danach sollte die Butter einige Stunden durchziehen, damit die Blüten ihr Aroma entfalten können. Saatmischungen erhalten Sie z.B. bei Bingenheimer Saatgut, Tel. 0 60 35/1 89 90, www.bingenheimersaatgut.de, oder Bruno Nebelung, Tel. 0 26 61/9 40 52 84, www.nebelung.de (Onlineshop).

Gerrit Viets

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...