• Gartengenuss

Chinakohl und Pak Choi erst später säen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Chinakohl
  • Pak Choi
  • Aussaat
  • Kurztagpflanze
  • Langtagpflanze

Aussaat von Chinakohl und Pak ChoiFoto: Adobe Stock

Bei Chinakohl handelt es sich um eine Kurztagpflanze, bei Pak Choi um eine Langtagpflanze. Und doch ist es besser, bei­de erst ab jetzt auszusäen, um Probleme während der Kul­tur zu vermeiden.

Bei beiden Arten sorgen lange Tage mit vielen Stunden Licht nämlich dafür, dass die Pflanzen vorzeitig schießen und blü­hen. Beim Chinakohl führt dies dazu, dass keine Köpfe gebildet werden, beim Pak Choi zu weniger Blättern und holzigen Blattrippen.

Die Aussaat können Sie entweder in Anzuchtschalen oder direkt im Beet vornehmen. Beide bevorzugen einen sonnigen Standort mit lockerem, humusreichem Boden. Der empfohlene Pflanzabstand für Chinakohl beträgt ca. 30–40 cm zwischen den einzelnen Pflanzen und 45–60 cm zwischen den Reihen, bei Pak Choi etwa 20–30 cm in und zwischen den Reihen. Achten Sie zu­dem während der Kultur auf eine gleichmäßige Wasserversorgung sowie ausreichende Düngung, da beide Arten Starkzehrer sind. Die Erntezeit bei Pak Choi beginnt ab Mitte August, bei Chinakohl ab September.

gvi

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...