Glühwürmchen gegen Schnecken

Begonnen von Skinhead, 15. Juni 2022, 08:46:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Skinhead

Oi!

Es gibt bei uns in der Gartenanlage gerade massenweise Glühwürmchen, in dem Fall den Kleinen Leuchtkäfer. Ich habe mich interessehalber mal zum Thema schlau gemacht und was ich nicht wusste ist, dass die Larven von Glühwürmchen einen gesegneten Appetit auf Schnecken haben.

https://www.nabu-odenwaldkreis.de/informatives/artenportraits/gl%C3%BChw%C3%BCrmchen/

Wie bei fast allen Nützlingen meiden sie übertrieben aufgeräumte und geleckte Gärten. Aber bei keinem anderen Tier lässt sich auf den ersten Blick so gut sehen, welche Gartenparzelle "beleuchtet" ist und welche nicht.

Ast- und Laubhaufen, ungemähte Ränder, keine Lichtverschmutzung etc. - steht alles oben im Artikel bzw. ist gerade tatsächlich auch so zu beobachten, wo die Viehcher gerne abhängen und wo nicht. Im Netz findet sich noch mehr dazu.

Der generelle Nutzen von Totholzhaufen und dergleichen ist bekannt, das grundsätzliche Thema Lichtverschmutzung auch. Aber in dem Fall hier sind selbst kleine LED-Solarleuchten etc. extrem undienlich, vor allem dann, wenn sie jede Nacht unnötig leuchten obwohl niemand im Garten ist.

Vielleicht hat ja noch jemand weitere Kommentare zum Thema.

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...