Ärger mit dem Vorstand

Begonnen von Snow, 26. Mai 2022, 13:29:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Snow

Hallo

Ich habe etwas Ärger im Gartenverein und hoffe, das mir von euch evtl jemand weiter helfen kann oder Tipps bzw. Anlauftsllen kennt.

Wir haben in einem Gartenverein vor 8 Jahren einen Garten gepachtet. Den Garten haben wir unter der Hand vom alten Pächter bekommen. Also ich stande auf keiner Warteliste bekam ihn direkt nach einer Anfrage. Dort haben wir nur einen Kaufvertrag erstellt und ich habe auch keine Satzung etc. Unterschrieben.

Nun nach 8 Jahren möchte ich endlich meinen Kleingarten abgeben, da wir Zeitlich es nicht mehr schaffen.
Ich habe auch schon einen Käufer gefunden bzw. einen guten Freund der mir den Garten abkaufen würde. Daraufhin meinte der Vorstand er solle eine Bewerbung schreiben und dies hat er dann auch gemacht. Jedoch meinte der Vorstand das noch andere auf der Warteliste wären, dann sind 2 Leute gekommen, die dann zur Besichtigung gekommen sind. aber wir sind nicht einig geworden. ich meinte auch sie könne die nächsten Käufer zur Besichtigung senden, was sie nie gemacht hat. Es vergingen so 2 Monate. Daraufhin rief der Vorstand meinen Kollegen an um ihn mitzuteilen das er den Garten haben könne ich aber zu viel Geld für den Garten verlange. Ich meinte dann ich wäre bereit etwas runter zu gehen damit wir einig wären. Danach wollte der Vorstand das ich eine Kündigung schreibe, damit der Garten an meinen Kollegen weitergegeben werden kann. Ich habe zunächst eine Kündigung geschrieben, mit der Auffasung, das die Kündigung erst zum Zeitpunkt gilt, wenn der Kaufvertrag mit meinen Kollegen zustande kommt. Der Vorstandsvorsitzender meinte jedoch das geht nicht und ich solle nur schreiben das ich den Garten kündige. Jetzt habe ich einen Brief erhalten das ich in den nächsten Tagen den Garten sauber halten soll, damit der Vorstand den Garten übernehmen kann und verkaufen kann. Das war aber nie die Abmachung und jetzt sagt sie, sie hätte nie gesagt das sie den Garten an meinen Kollegen geben würde und das ich Lüge. Sie hat mir außergerdem gedroht, dass wenn ich den Garten ohne den Vorstand abgebe, ich eine Anzeige erhalte. Ich habe es auch schon versucht, einen Widerrufsrecht für die Kündigung zu schreiben und sie meinte mir dann per WhatsApp das sie es in Kenntnis genommen hätte und persönlich sagt sie mir ich hätte keinen Recht darauf.

Wie kann ich da jetzt vorgehen?

Skinhead

Oi Snow,

für mich ergeben eine Reihe Sachen in deiner Anfrage keinen Sinn, daher erstmal ein paar Rückfragen zum besseren Verständnis:

- Du bist bei Übernahme des Gartens Vereinsmitglied geworden? Oder heißt "unter der Hand vom Vorpächter", dass er weiterhin Vereinsmitglied ist und du den Garten nur bewirtschaftest? Wenn du Mitglied im Verein bist unterwirfst du dich mit der Mitgliedschaft auch der Satzung, die muss nicht extra unterschrieben werden.

- Euer Verein ist ein regulärer KGV, der wie üblich auch im Kreis-/Bezirksverband organisiert ist? In dem Fall musst nicht du dir mit dem Nachfolger (und vor 8 Jahren Vorgänger) einig werden, sondern der Garten wird anhand vorgegebener Preislisten und Bewertungsschemata geschätzt. Und der Schätzpreis ist verbindlich.

- Hätte es bei Übernahme vor 8 Jahren eine Warteliste gegeben? Spätestens seit Seuchenausbruch sind die Wartelisten komplett überfüllt. Es ist nur fair und richtig, dass Leute, die schon länger warten, der Reihenfolge nach zum Zuge kommen. "Unter der Hand" läuft bei uns im Verein höchstens dann, wenn ein Gartenfreund seinen Garten gegen einen freigewordenen besseren tauschen will. Aber auch dann kommt ja jemand von der Warteliste an die Reihe und bekommt den in der Folge freigewordenen Garten.

- Hat es in der Zwischenzeit einen Vorstandswechsel gegeben? Mit dem Problem ärgern wir uns gerade rum, dass vor Jahr(zehnt)en regelwidrige Abmachungen getroffen wurden und es jetzt Theater gibt, wenn spätestens bei Übergabe zurückgebaut werden muss. Oder dass heute Sachen nicht genehmigt werden, die früher durchgegangen sind ("aber der hat doch auch!").

Zusammengefasst: Eigentlich sollte der Garten vom Verein regulär geschätzt werden und dann jemand von der Warteliste den Garten übernehmen. Ohne jegliche Verhandlungen. Was vor 8 Jahren eventuell krumm gelaufen ist, dürfte jetzt niemanden mehr interessieren.

Keiton

hi

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…