Chinaböller . Tischfeuerwerke . Holzverbrennung

Begonnen von bachgarten, 18. Mai 2022, 23:09:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bachgarten

Hallo Leute mit dem grünen Daumen und KG-Kenntnissen.

Unser Gartennachbar verbrannte heute größere Holzscheite in einer Feuerschale unter einem Kessel. Die Flammen schlugen mehrfach über den Kessel in eine Höhe von ca. 60 cm ...und Teilweise ohne dessen Anwesenheit. Gestern fanden wir von einem Fest von Vorgestern CHINABÖLLER in unserem Garten. Zuvor lagen schon mal Böller- oder Feuerwerksteile in seinem Garten.
Da wir Brand-Bedenken haben ... die Windverhältnisse sind so, dass eigentlich immer alle Emissionen in unseren Garten wehen... interessiert uns Eure Fach-Meinung. Danke  schon mal.

Skinhead

Oi Bachgarten,

ich nehme an, es handelt sich um den selben Nachbar, wegen dessen Grill auch schon die Grenze verschoben wurde? Wie dort auch schon geschrieben ist Feuer in einer Feuerschale machen in einem Garten so ziemlich das Normalste der Welt. Und in Windrichtung hat auch immer irgendjemand anders seinen Garten. Also auch wenn du grillst kriegt das auch irgendjemand ab.

Böller würde ich mir auch nicht gefallen lassen und die bergen tatsächlich eine Brandgefahr, wenn die unkontrolliert irgendwo hin geworfen werden. Da du bekanntermaßen mit dem Vorstand nicht so dicke bist, hast du schonmal den Wegewart der für euren Bereich der Anlage zuständig ist angesprochen?

Es ist aus der Distanz nicht abschätzbar, wie lange sich das mit deinem Nachbarn schon hochschaukelt. Und egal wer womit angefangen hat oder sich die gröberen Schnitzer geleistet hat, wenn man zu viel bzw. zu oft nörgelt oder unsachlich wird bzw. Vorwürfe macht ("muss NUR ICH mich an Abmachungen halten?"), der hat schnell beim Vorstand und beim Rest einen schwierigen Stand, egal wie sehr er Recht haben mag.

Schau dir mal deine letzten Posts an. Die sind a) mit einem fordernd-vorwurfsvollen Unterton und b) jedes mal rund um Mitternacht verfasst. Kommst du da grad aus dem Garten und hast einen dicken Hals auf deinen Nachbarn? Lass dir all das mal durch den Kopf gehen und dann sprich deinen Nachbarn bzw. den Wegewart mal mit kühlem Kopf, Argumenten und Kompromissbereitschaft an. Und wenn all das nichts bringt, dann altbewährt mit paar kräftigen Jungs und Baseballkeulen mal nebenan Moin sagen gehen. Auch das wirkt manchmal Wunder.

bachgarten

Danke Skinhead für die wertvollen Tipps.
Natürlich kriegen andere meine Grill-Nachteile mit. Aber ich Grille meist nur zu zweit. Nebenan sind es ca. 5 bis 15 Personen mit entsprechender Lautstärke. Eine halbe Stunde vorher wird schon mal Holz angezündet, Einräucherung dauert schon dadurch länger und es wird viel mehr und länger aufgelegt, und die Windrichtung ist bei Grillwetter immer gleich. Den eigenen Garten von allen Emissionen freizuhalten und dem Nachbarn zuzumuten find ich halt nicht gerade angenehm. Es gibt auch keine Ankündigungen, oder mal ein SORRY. Und ein Nachbar der alles übertreibt, auch seine Feuer mit Flammen bis in 1 m Höhe, oder zwischen zwei Holzhütten mit maximal jeweils 3 m Abstand ...naja da hab ich halt Bedenken, zumal in der Nähe mehrere KG-Hütten abgebrannt sind.
Nochmal danke !

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...