Hauswasserwerk macht Probleme..

Begonnen von Familiengarten, 27. Juli 2021, 16:08:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Familiengarten

Ich habe ein Hauswasserwerk mit 8 Meter tiefen Brunnen.
Es hat 2 Wochen super geklappt.
Nun habe ich das Problem dass sich das Hauswasserwerk wenn man mal kurz das Wasser zum Händewaschen benutzt, die Pumpe im 2 bis 3 sek. Takt ein und ausschaltet.
Man  muss dann kurz wieder den Wasserhahn öffnen dann merkt man auch das erst wenig Druck da ist und dann kommt wieder normal Wasser und man kann den Hahn schliessen.
Dann schaltet die Pumpe wieder normal ab.
Welchen Fehler könnte die Pumpe haben...
Ich habe mal ein Bild von der Anlage angehängt.
Vielen lieben Dank schon mal im vorraus .

Diegermann

Das beschriebene Problem deutet darauf hin, dass es ein Problem mit der Druckregulierung geben könnte. Möglicherweise ist die Pumpe verstopft oder der Druckschalter muss neu eingestellt werden. Um das Problem genau zu diagnostizieren, empfehle ich Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen...einen Experten für Hauswasserwerke. Ein Experte kann das Problem schnell und effektiv beheben und Ihnen eine Lösung anbieten, die auf Ihre speziellen Anforderungen abgestimmt ist.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Behebung des Problems.
Mit freundlichen Grüßen.

Online-Seminar am 25.06.2025

Frische Kräuter selbst anbauen

Hier erhältst Du Tipps für:

► den Anbau von frischen Kräutern

► das Ernten von Küchen-, Gewürz-, Duft- und Teekräutern

► den richtigen Standort

► die Erde und den passenden Dünger

+ Im Anschluss beantwortet Christel Rupp Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Gartenwissen!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Die Kunst des Fermentierens

Die Kunst des Fermentierens

Hier erhältst Du Tipps für:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsesorten aus dem eigenen Garten

► die richtige Ausrüstung

► Tipps rund ums Fermentieren und Lagern

► Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Corinna Fuhrmann Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt der Fermentation!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...