Tomatensträucher ergeben keine Frucht

Begonnen von John-Deere, 30. Juni 2020, 19:29:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

John-Deere

Ich habe in meinem Hochbeet Tomaten eingepflanzt.
Leider kommt keine Frucht.
Schaut Euch bitte mal die Bilder an - was mache ich falsch?
Oder muss ich noch länger warten?

sunflower8

Leider kann ich die Bilder nicht öffnen. Hast du mittlerweise Früchte bekommen? Der Sommer ist ja bald vorbei?

Wichtig bei Tomaten ist, dass sie viel Sonne und Wasser bekommen. Und meine Mama sag auch immer des man Blätter geschneiden muss damit nicht unnötig Kraft an Blätter verloren geht und dadurch die Tomaten nichts werden.

Blümchen

Ich kann die Bilder leider auch nicht öffnen. Was bei Tomaten ganz wichtig ist: Immer regelmässig ausgeizen! D. h. die kleinen Triebe die zwischen den Stängeln wachsen, weg knipsen. Denn diese Triebe entziehen der Tomatenstaude zu viel Energie, die die Pflanze zum ausbilden von Tomaten benötigt. Jetzt schon zu spät, aber ein Tipp für nächstes Jahr.

DMGärtner

Hallo John-Deere,

bei Tomatenpflanzen kann das mal passieren, doch Tomaten-Pflanzen sollten immer genug wärme bekommen! Zusätzlich musst du die Pflanzen genug gießen, denn Tomaten enthalten wie Wasser!

LG
DMGärtner

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Januar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...