Abmahnung Kleingartenverein

Begonnen von Sarifalari, 02. Juli 2020, 07:30:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sarifalari

Hallo liebe Gartenfreunde  :)

Wir haben seit letztem Jahr Mai einen Kleingarten gepachtet. Bei Abschluss des Pachtvertrages wurden uns diverse Auflagen gemacht, u.a. musste die überdachte Pergola so verändert werden, dass das Dach abnehmbar ist, weiter sollte 25m² Kieselbeete entfernt werden und Farne.

Die Kieselbeete haben wir direkt entfernt und dort teilweise Rasen und teilweise Blumenbeete angelegt, was für die Bienen und die Optik auf jeden Fall notwendig war. Die Farne hatten wir nicht direkt entfernt, da sie sich nicht auf unserer Parzelle, sondern hinterm Zaun auf der Seite des Nachbarn befanden, der sie jedoch nicht sieht, weil er etwas von der Parzellengrenze entfernt einen Sichtschutz angelegt hat.

Die Überdachung der Pergola war fest mit dieser verschraubt, wir haben daraufhin alle Schrauben gelöst und jetzt ist die Plane nur noch durch Klett mit der Pergola verbunden, also abnehmbar. Was laut altem Vorstand auch so reichen sollte.

Dann hatte Ende 2019 der Vorstand gewechselt und Ende Februar diesen Jahres haben wir eine Abmahnung erhalten, dass wir die Auflagen nicht/oder nur teilweise erfüllt haben. Wir haben bis Ende Juni Zeit diese zu erfüllen sonst wird uns der Garten gekündigt.

Dann kam leider Corona, das Vereinsheim war geschlossen, wir konnten keinen Kontakt zum Vorstand aufnehmen. Und hatten auch ehrlich gesagt in der Zeit jetzt andere corona-bedingte Probleme. Jetzt ist Ende Juni rum und wir haben sogar den Farn entfernt, ich habe leider immer noch Angst dass es irgendwie nicht ausreicht. Ich wollte mich jetzt mit dem Vorstand in Verbindung setzen. Vorab habe ich jedoch noch ein paar Fragen, durfte der Vorstand einfach so in meinen Garten kommen und sich alles angucken und ist die Abmahnung inhaltlich überhaupt ausreichend bestimmt? Dort wurde nicht wirklich erläutert, was denn jetzt nicht erfüllt wurde. Wir sind jetzt vom Farn ausgegangen... :-[

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
Danke schonmal

Liebe Grüße
Sarah 

Tine987

Der Vorstand darf ohne eure Zustimmung den Garten nicht betreten. Er kann den Garten von aussen betrachten und beurteilen. Sobald er aber einen Fuß drauf setzt, ohne euch vorher zu fragen, dann ist das ein Hausfriedensbruch.

In einer Abmahnung muss deutlich erklärt sein, was nach der Gartenordnung nicht in Ordnung ist. Es muss für euch als Pächter ersichtlich sein, welcher Mangel festgestellt wurden ist bzw. welcher Mangel mit angemessener Frist beseitigt werden muss.
Wenn das nicht klar beschrieben ist, dann sehe ich die Abmahnung als nicht ausreichende begründet.

Karlo

Habt ihr vom alten Vorstand den keine Bestätigung erhalten, dass die Mängel erledigt sind?
Es sollte ein Protokoll von den Termin geben,  notfalls mal gaaanz genau nachsehen *zwinkersmiley*

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...