Gartenzaun mit Sichtschutz, Alternative zur DSM?

Begonnen von GartenSchmidt12, 09. April 2019, 08:42:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GartenSchmidt12

Guten Tag,
wir haben vor 1,5 Jahren im Neubaugebiet gebaut und möchten nun gerne einen Gartenzaun haben. Das Hauptproblem ist nämlich, dass der Garten (und die Terrasse noch mehr) von allen Seiten einsehbar ist und wir sozusagen auf dem ,,Präsentierteller" sitzen.
Wir brauchen ca 75-80m Zaun, also schon ziemlich viel.

Doppelstabmatte mit Sichtschutzstreifen wäre eine Idee, allerdings etwas zu teuer.

Hat jemand vielleicht Alternativen zur DSM und könnte mal Fotos zeigen? Es gibt ja auch Maschendrahtzaun, wo man Streifen rein machen kann, aber ob die Streifen da so halten?

Ein anderer Punkt sind die Nachbarskatzen, die wir hoffentlich, damit etwas mehr fernhalten können. Kleine Kinder haben wir auch, von daher brauchen wir den Zaun unbedingt.

Da unser Grundstück verschiedene Höhen hat, bräuchten wir einen Teil in 1,20m Höhe und den größten Teil in ca 1,60m Höhe.

Es wäre schön, wenn wir hier ein paar Ideen bekommen könnten.

Vielen Dank und viele Grüße
M. Schmidt

Steffen

Hallo,

ich bin Zaunbauer und bin spezialisiert auf Holzzäune. Vor allem aus sibirische Lärche, aber auch gern mal Douglasie oder Fichte. Wer sich für seinen Zaun inspirieren lassen möchte: https://hausmeister-bamberg.de/referenzen-bamberg-forchheim-erlangen.html

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...