Hochwertige Gewürze erkennen?

Begonnen von CubMaster, 30. Oktober 2018, 13:27:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CubMaster

Hey Leute,

gibt es eigentlich ein Kriterium an dem man hochwertige Gewürze erkennt? Bei denen aus dem Supermarkt denke ich nicht, dass sie eine besonders gute Qualität haben.
Wie steht ihr dazu?

Lacront

HIII

Da hast du schon recht, die allerhöchste Qualität haben Billiggewürze ja leider nicht. Das Kriterium, an dem man ein gutes Gewürz erkennt, ist aber auch nicht der Preis. Ich denke, man muss sich einfach ein bisschen durchprobieren, um herauszufinden, was einem schmeckt.
Gerade bei gemahlenen Gewürzen ist die Qualität ja nur mehr sehr schwer nachzuvollziehen. Am besten einfach mal riechen. Abgestandenes Gewürz hat oft gar keinen Duft mehr, da es schon vor langer Zeit gemahlen und das Aroma nicht geschützt wurde. 

Am besten aber, du kaufst deine Gewürze im Ganzen und mahlst es einfach selbst. Auch grobes Gewürz wie da könnte ein Qualitätsmerkmal sein!

Joey

Moin,

wenn ich mal davon ausgehe, daß Du wirklich eine Antwort auf die Frage möchtest und nicht nur eine Vorlage für weitere Links und SEO-Spam geben wolltest, hier noch kurz eine Anmerkung von mir:

Gewürze im Fachhandel kaufen. D.h. z.B. beim Gewürzstand auf dem Wochenmarkt. Wichtig sind Händler, die einen guten Umsatz/Durchsatz haben, damit Du keine abgelagerten Gewürze bekommst. Und dann solltest Du überlegen, Dir eine (oder mehrere) Gewürzmühlen zu kaufen und die Gewürze zeitnah selber zu mahlen. Das ist im Aroma ein extremer Unterschied zu fertig gemahlenen Produkten und die Rohgewürze halten auch deutlich länger.

Ciao
Joey

alphabeast

die Idee, die Gewürze auf einem Wochenmarkt oder in speziellen Gewürzgeschäften zu kaufen, gefällt mir recht gut! Leider sind diese Wochenmärkte bei uns ja nicht gaaaanz so verbreitet wie jetzt zum Beispiel in Frankreich...dort gibt es in jeder kleineren Stadt einen großen Markt am Wochenende, wo man auch hunderte Gewürze finden kann...naja, dass die Franzosen gerne essen, wissen wir ja schon lange ;-)

Jararker

Ich denke schon dass die im Supermarkt auch hochwertug sein können. Kommt halt darauf an welche Marke.

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…