Avokado Hilfe!

Begonnen von Cristian.P, 28. April 2018, 19:53:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cristian.P

Also ich habe diese Avokado Pflanze die sehr grün war...seit 2 Wochen sind alle Blätter runtergefallen und die Pflanze ist jetzt ein wenig schwarz...
An was könnte das denn legen?

PIT

Ohne Foto müßtest Du uns die Sache schon asführlicher beschreiben, sonst können wir nicht helfen !
Vielleicht " totgegossen", falscher Standort ?
Lies ma lbei GOOGLE !!!

Cristian.P

Zitat von: PIT am 29. April 2018, 08:50:46
Ohne Foto müßtest Du uns die Sache schon asführlicher beschreiben, sonst können wir nicht helfen !
Vielleicht " totgegossen", falscher Standort ?
Lies ma lbei GOOGLE !!!

Wie kann ich denn hier ein Foto hochladen?? :-\

ROSI

Hallo
"die" möchte keine Nässe haben und bei langer Feuchtigkeit kommt rasch die Wurzelfäule.
Grüße

naturelover123

Also bei Avocados ist es wichtig, dass du nicht zu viel gießt. Diese Frucht kommt aus warmen Ländern und bekommt in der Natur auch nicht viel Wasser. Aber sie sollte auch nicht zu lange nicht gegossent werden. Wenn die Erde trocken ist, liegt es wahrscheinlich an zu wenig Wasser. Deswegen muss sie auch an einer sonnigen Stelle stehen. Doch nicht unter Zugluft. Stell die Avocado also nicht an Fenster oder Türen, die regelmäßig geöffnet werden.

LaRA905

Ohne Foto ist es schwierig etwas zu raten. Aber Avokado braucht keine Nässe. Vielleicht das Problem liegt in der Feuchtigkeit.

Lucianne75

Denke auch, dass es an der Feuchtigkeit liegen könnte.

Online-Seminar am 25.06.2025

Frische Kräuter selbst anbauen

Hier erhältst Du Tipps für:

► den Anbau von frischen Kräutern

► das Ernten von Küchen-, Gewürz-, Duft- und Teekräutern

► den richtigen Standort

► die Erde und den passenden Dünger

+ Im Anschluss beantwortet Christel Rupp Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Gartenwissen!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...