Gemüse für Anfänger...

Begonnen von Clara, 09. Januar 2018, 21:29:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Clara

Ich möchte in diesem Jahr Gartenanfänger beim Gemüseanbau beraten.
Welches Gemüse ist aus eurer Sicht anfängergeeignet?
Was sollte man Neulingen als Tipps mit auf den Weg geben?
Welches Werkzeug ist wichtig?
Freue mich über echte Antworten aufgrund eigener Erfahrung!
(Wer links zu Saatgutanbietern oder Baumärkten setzt, dem möge eine gute Fee Grünkohl in die Ohren stopfen  ;D!)

PIT

Hallo Clara !!!
Deine Frage : " ich möchte Anfänger im Gemüsebau beraten --- und Du fragst hier an--- um Tipps und Hilfe zu bekommen" ???
Ist schon eigenartig.
wenn Du Fachmann im Grünen Bereich bist, dann kannst Du beraten. Wenn Du selbst lange einen großen Garten hast, dann kannst Du beraten.Wenn Du Dch selbst toll weitergebildet hast, dann kannst Du beraten.
Wenn Du das alles nicht hast/ bist, dann laß die Finger davon, dann wird es nichts Halbes oder ganzes !!!

Clara

Hallo Pit,

siehste mal und ich finde D e i n e Antwort eigenartig.... :) Hast Du denn tatsächlich "ausgelernt" im Leben, nimmst nicht gern anderer Ideen und Meinungen auf?
Falls ja, sorry, das verstehe ich n i c h t unter einem Berater, der gern dazulernt. Den Satz:"is nu mal meine Meinung" oder "ich weiß schon alles" kenne ich nur von Leuten, die nicht viel wissen.
Schade.
Vielleicht bist Du nur ein misstrauischer Mensch?
Meine Frage war absolut ernst gemeint.
Und deine 4 Ankreuzlösungen liegen alle daneben...

PIT

Hallo CLARA !
Ich finde nun Deine Antwort wieder "total eigenartig" und so könnten wir weitermachen!?
Will ich aber nicht!
Zuerst müßte ich von Dir mehr wissen, was bist Du beruflich, bist Du im Kleingartenverein, wielange, hast Du Funktionen, hast Du eine fachliche grüne Quali. usw.
Was du mir schreibst, trifft auf mich nicht zu.
Ich bin 78, habe 3 Grüne Berufe/ Qualif., mit Diplom , bin 45 Jahre im Kleingarten, habe jahrelang Vorsitzender, Vorstand und 45 Jahre Fachberater gemacht, was willst Du noch mehr ?
Ich brauch mir von durchschnittlichen Kleingärtnern nichts sagen lassen und schon gar nicht von          den  " Ganoven", die wir in der Anlage in den letzten Jahren dazubekommen haben.
Gerne würde ich Dir Tipps geben, doch hier so kurz im Forum wird es nicht viel bringen, da müßte man konkreter und umfangreicher diskutieren.
Gruß PIT

Clara

Hallo Pit,

ich denke auch, wir könnten das noch länger fortsetzen, will ich aber a u c h nicht! Soweit besteht Einigkeit :).
Ich glaube, wir sind in unserer Begeisterung fürs Gärtnern nicht weit auseinander, haben aber unterschiedliche Sichtweisen," reden" aneinander vorbei.
Ich finde eigentlich n i c h t, dass Du für diesen thread meinen Beruf kennen musst - muss doch wegen so einer threadfrage nicht sein?! Aber klar, in Sachen g r ü n e r Quali hast Du sehr viel  vorzuweisen!
Allerdings möchte ich dem entgegenhalten, dass man (nicht Du, ich kenne Dich ja nicht!) auch Jahrzehnte lang  Fachberater und Vorstand sein und ziemlich ahnungslos bleiben kann...Selbst erlebt.
Die Funktion  sagt noch nicht viel- kommt auf den Menschen an!
Ich falle manchmal vom Glauben ab, wenn langjährigste Kleingärtner nur alle Grillarten beherrschen, aber nie von Veredelung, Sortenechtheit, Birnengitterrost usw. usw. gehört haben :(...
Du hast "die Ganoven" angesprochen: Wenn Du damit die Leute meinst, die ihre Gärten verwildern und verschrotten lassen, können wir uns die Hand reichen, denn genau dagegen möchte ich etwas tun. Allerdings ist mein Ansatz eben Beratung, Erklären und -hoffentlich- fürs Gärtnern begeistern.

Sicher möchtest Du nun wieder erwidern? ;)
Wir brauchen hier aber nicht weiter die Pausenclowns für ein still lesendes Publikum geben: Hat dieses Forum eine pn- Funktion? Dann gern näheres dort.
Eins noch an dieser Stelle:
Ich bin nicht existentiell abhängig davon, Antworten auf meine threadfrage zu bekommen, grünes Wissen ist dafür dann doch hinreichend vorhanden:
Ich hatte einfach gehofft, mit anderen Kleingärtnern ins Gespräch zu kommen- den gruseligen reinen Werbungsthreads hier mal etwas entgegenzusetzen! Erstmal Fehlanzeige.

PIT

Hallo Clara, nun doch einen letzten Beitrag !
Ein paar fakten, falls das bisherige nicht reicht.
Du seit Sept. 2017 dabei, ich seit 2012 !
Du 11 Beiträge, ich 69 !
Ich wünsch Dir viel Erfolg mit Deiner Frage, wirst aber kaum gute Antworten bekommen !
Ich bin nicht der " PAUSENCLOWN ", Du vielleicht schon eher mit Deinen Meinungen!
Ich habe noch nie Werbung für Firmen und Produkte gemacht !
Es lohnt die Mühe nicht, den " Ganoven", wenn Ihr auch welche habt, etwas über Garten oder Gemüseanbau beizubringen !
Bei GOOGLE kannst Du und alle Anderen , so viel lernen und dann anwenden, da brauchst Du solche Fragen ( deren Beantwortung so unendlich lang ist ) nicht stellen !
Warum hast Du solche Angst, die Angaben zur Person ( wie ich es getan habe ) zu veröffentlichen ?
Ich könnte noch mehr schreiben, doch es reicht, von mir hörst Du nichts mehr!!!
Trotzdem Gruß PIT

Clara

Ach, Pit, g e n a u e s Lesen hilft :) :Ich habe doch nicht behauptet, dass D u hier Werbung machst!
Aber es wundert mich bald gar nicht mehr, dass es schwer ist,  Kleingärtnerei in die Zukunft zu bringen, wenn schon eine harmlose Frage von einem "alten Hasen" (wenn Du schon im Jargon von "Ganoven" schreibst, kann ich wohl diesen Ausdruck verwenden) so m i s s verstanden und zerlegt wird. Wenn es darum geht, wer die meisten Beiträge hat, am längsten dabei ist...Es sind offensichtlich nicht a l l e i n "die Ganoven" daran schuld, wenn es nicht so läuft mit Alt-und Neugärtnern und dem Weiterentwickeln der Kleingärtnerei. Ich habe keinen Schiss, etwas zu meiner Person zu schreiben, aber ich sehe hier nicht den Nutzen ein.
Dir noch viel Spaß in Deinem Revier - in Deinem Verein und hier! Alles gut und alles Gute:)

PIT

Nun ist aber ENDE !
Bei dem Wort " GANOVEN" bleibe ich, da wir viele haben.
Bei denen hat es keinen Sinn, seine kostbare Zeit zu verschwenden.
Auch wirst Du hier im Forum zu Deiner " FRAGE" wohl keine Antworten erhalten!
TSCHÜßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß

PIT

Hallo CLARA
111 x gelesen - aber keine Antwort, außer von mir !!!

peter

Ich habe mir Eure Beiträge durchgelesen und finde
das wir hier in einem Forum sind und und nicht in einem
Kindergarten. 8)
Also jetzt mal ordentlich Fragen,den es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten ! ;)

Clara

Ach Pit, nach Dir traute sich nur keiner mehr  ;)-einzig der Peter kommt mit einer sicherheitshalber offenen Antwort um die Ecke...
Aber mit 111 Lesern abzüglich unseres Lesens hatten wir - wie ich bereits schrieb- immerhin hohen Unterhaltungswert  :D!


PIT

Hallo CLARA, wie ich sehe haben wir leider nicht die gleiche Wellenlänge !
Ich wünsche Dir viel, viel, viel ERFOLG
mit Deiner BERATUNG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Clara

Lieb, danke! :D

Jararker

Hier sind tolle Infos dabei!
Wie wär es, wenn man solche Infos alle mal zusammenfasst und in einer großen Datei abspeichert? Dann kannst du neben deiner Beratung die Ausgedruckte-Datei mitgeben.

Clara

Super-Idee, Jararker ;D!
Das interessiert Ratsuchende sicher brennend ::).
Eigentlich kann man auf so eine geniale Idee nur kommen, wenn man lediglich den letzten Satz eines threads liest ???. Ein Schelm, wer arges dabei denkt...

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…